Letter from Max Bredig to Georg Bredig, March 7, 1937
- 1937-Mar-07

Rights
Download all 2 images
PDFZIPof full-sized JPGsDownload selected image
Small JPG1200 x 1671px — 325 KBLarge JPG2880 x 4009px — 1.6 MBFull-sized JPG5272 x 7339px — 4.4 MBOriginal fileTIFF — 5272 x 7339px — 111 MBMax Albert Bredig (1902-1977) writes to his father, Georg Bredig (1868-1944). Max shares rumors about the company I.G. Farben and its board of directors.
Property | Value |
---|---|
Author | |
Addressee | |
Place of creation | |
Format | |
Genre | |
Extent |
|
Language | |
Subject | |
Rights | Creative Commons Attribution 4.0 International License |
Rights holder |
|
Credit line |
|
Additional credit |
|
Digitization funder |
|
Institutional location
Department | |
---|---|
Collection | |
Series arrangement |
|
Physical container |
|
View collection guide View in library catalog
Related Items
Cite as
Bredig, Max Albert. “Letter from Max Bredig to Georg Bredig, March 7, 1937,” March 7, 1937. Papers of Georg and Max Bredig, Box 1, Folder 22. Science History Institute. Philadelphia. https://digital.sciencehistory.org/works/64pyamv.
This citation is automatically generated and may contain errors.
Image 1
Dr. Ing. MAX ALBERT BREDIG
Berlin W 15, den 7.3.1937
Kurfürstendamm 66 II
Lieber Vater!
Vielen Dank für Deinen Brief 11 vom 1ds.! Hoffentlich geht es Dir ordentlich, was ich von mir selbst berichten kann.- Nach wieder neu erwachter Aktivität habe ich nun heute an Sekretariat Demuth nach London geschrieben und um Nachsendung des Cirkulars gebeten. Ebenso habe ich mich mit Briefen bei Tante Vally und Herrn Litten bedankt, bin mir aber noch nicht klar darüber geworden, in welcher Weise ich von der Adresse des Prof. Urban in St. Louis Gebrauch machen soll. Ich schrieb dieser Tage auch einen Dankbrief an den „Neffen“ nach new York, der mir im Dezember geschrieben hatte, zugleich mit Genesungswünschen für seinen Onkel! Ich höre weden von Landis noch, höchst merkwürdigerweise von Arrhenius etwas! Letzterem hatte ich aber vor 14. Tagen (!) als 3. (!) Brief einen eingeschriebenen geschickt. Ich muss also nun entweder noch einmal, Einschreiben mit Rückschein, schreiben, oder vielleicht einmal Freundenberg einschalten?
Bei uns munkelt man Veränderungen im Vorstand. Der Betriebsführer Baurat Janisch soll vermutlich zurücktreten, an seine Stelle ein seit ca 2-3 Jahren im Vorstand befindlicher ehemaliger I.G.-Mann, Dr. Wildhagen, treten (Die I.G. hat vermutlich auch ein sehr grosses Aktienpaket!). Dazu kommt, dass wir in diesem Jahre noch vermutlich unser Laborgrundstück räumen müssen, weil ein Kanal hindurch gelegt werden wird! Alles Moment, die u.U eine Auflösung oder wenigstens Verlegung des Labors möglich erscheinen lassen.- Ein Übergang der Firma an die I.G. von dem in Abständen immer mal wieder seit vielen Jahren schon gemunkelt wurde, wäre mit Hinblick auf die kürzliche Äusserung von M., Heidelberg, Dir gegenüber, vielleicht gerade für mich nicht so ganz ungünstig, wobei allerdings ja immer daran zu denken ist, ob ein Kleben-bleiben hier auf lange Sicht überhaupt nur einigermassen zu verantworten ist!
Image 2
Besten Dank auch für Deine heutige Karte. Bitte lege da auch für mich ein paar Blümchen auf Mutters Grab, wenn Du hingehen solltest. – Tante Käte werde ich, eventuell nur telefonisch gratulieren.
Sonst nichts Neues. Sei recht herzlich gegrüsst
von Deinem Sohn
Image 1
Dr. Ing. MAX ALBERT BREDIG
Berlin W 15, 7 March 1937
Kurfürstendamm 66 II
Dear Father,
Thank you for letter #11 from the 1st of this month. I hope you are doing as well as I am. After some rest, I wrote to Secretary Demuth today in London and requested that he forward the newsletter. I also wrote thank you notes to Aunt Vally and Mr. Litten. I am not sure what to do with the address of Professor Urban in St. Louis. I also wrote a thank you note to the “nephew” in New York. He had written to me in December. I also expressed get-well wishes for his uncle. I still haven’t heard from Landis nor Arrhenius, strangely enough! I sent the latter a third registered letter two weeks ago. Now, I either have to write again by registered mail with an acknowledgment of receipt, or perhaps contact Freudenberg.
Rumor has it that there will be changes to the board of directors. The manager, Councilor Janisch, is supposed to resign and a former I.G man, Dr. Wildhagen, will replace him in approximately 2-3 years (I.G. probably also has a large portion of shares!). In addition, we will probably have to vacate our laboratory premises this year because a canal will be built underneath. At the moment, it seems as though the laboratory will either relocate or cease to exist. Transferring the company to I.G, which has been rumored about for many years, would not be detrimental, especially given M.’s most recent statements. about your work in Heidelberg. However, I should also consider if my long tenure here is responsible for that.
Image 2
Thank you for your postcard that I received today! Please place a few flowers on mother’s grave for me if you happen to visit. I will also congratulate Aunt Käte by phone.
Otherwise, there is nothing new to report. Warm regards.
Your Son